• Intelligent Grid Platform
    • All-in-One Software für Smart Grids
      • Netzanschluss
      • Netzplanung
      • Betriebsführung
      • Netzdaten Management
      • Mobile Netzservices
  • Referenzen
  • Partner
  • Insights
    • Blog & News
    • §14a EnWG
    • §9 EEG
    • PlanOps
    • Digital Grid Insights Studie
    • Smart Grid Überblick
    • Glossar
  • Events
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
Demo anfordern
Demo anfordern

🎥 §14a Webinar: praktische Umsetzung
des Flexibilitätsmanagements in der
Niederspannung

 

Wir zeigen im Rahmen des E.ON eNET-Programms die Umsetzung
der Prozesskette gemäß § 14a EnWG

Zugang zur Aufzeichnung anfragen

Die finale Fassung des § 14a EnWG schafft regulatorische Rahmenbedingungen für die netzorientierte Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen. Die Neuerungen sollen den Anschluss von Wärmepumpen, Ladeeinrichtungen und Batteriespeichern an das Niederspannungsnetz beschleunigen und die Versorgungssicherheit auch bei deutlich steigendem Leistungsbedarf gewährleisten.

In dem Pilotprojekt wurde ein technischer Durchstich gemäß § 14a EnWG in einem realen Netz demonstriert – vom Aufbau des digitalen Zwilling des Niederspannungsnetzes, über die Einbindung von Messdaten und Engpassüberwachung des Netzes bis hin zur Dimensionierung der Steuersignale sowie Steuerung der Flexibilitäten durch Messtellenbetreiber Infrastruktur.

In unserem 45-minütigen Webinar stellen Ihnen zunächst die Kollegen der E.ON Verteilnetzbetreiber, Stephan Mäurer von Avacon und Nastaran Rashvanloo von E.DIS, in ihrer leitenden Funktion des Teilprojekts „Flexibilitätsmanagement im Niederspannungsnetz“ im Rahmen des eNET-Programms die Projektergebnisse vor.

Im Anschluss zeigen Ihnen Lara Piesch und Lara Lapotnikoff, wie die Smart Grid Lösung „Intelligent Grid Platform” (IGP) von envelio Sie bei der Umsetzung des Flexibilitätsmanagements nach § 14a EnWG unterstützen kann.
Unsere Experten werden Ihnen wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung der neuen Regelung bieten.

Key takeaways:

  • Erfahrungsbericht aus der Praxis: Fragestellungen rund um § 14a EnWG aus Sicht des VNBs
  • Erste Einblicke ins Projekt und Ausblick auf die zukünftige Roadmap
  • Grundlagen und konkrete Handlungsschritte für die Umsetzung einer netzorientierten Steuerung mit der Intelligent Grid Platform
  • Vorstellung der ersten Version der Applikation Engpassmanagement von envelio – unserer Lösung für § 14a
  • Verständnis über den Zielprozess für die Steuerung von Verbrauchern in der Niederspannung gemäß § 14a

 

Jetzt Zugang zur Aufzeichnung anfragen!
Key Takeaways

Warum ist § 14a so bedeutend für die Energiewende?

Die Anzahl der Verbrauchseinrichtungen, die an die Stromnetze angeschlossen werden, steigt rasant. Um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten und Netzüberlastungen zu vermeiden, muss das Stromsystem flexibel werden. § 14a EnWG legt die Grundlagen für eine dynamische Steuerung von Verbrauchseinrichtungen, um die Netze im Falle eines Engpasses kurzfristig zu entlasten.

Webinar Referenten

Aufzeichnung ansehen und §14a meistern!

Präsentiert von:

Lara Piesch – envelio GmbH
Team Lead Product Management

Lara Lapotnikoff – envelio GmbH
Head of Sales DACH

Nastaran Rashvanloo – E.DIS Netz GmbH
Stephan Mäurer – Avacon Netz GmbH
Leitung des Projekt Flexibilitätsmanagement im Niederspannungsnetz im Rahmen des eNET-Programms

Lara Piesch
  • Produkt
    • Intelligent Grid Platform
    • Netzanschluss
    • Netzplanung
    • Betriebsführung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • §14a Überblick
    • Smart Grid Überblick
    • Karriere
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Rechtliches
    • Informationssicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Whistleblower

Social Media

kununu_TopCompanyBadge_2025_RGB
Envelio

© 2025 envelio GmbH