🎥 Praxis-Webinar für kleine Netzbetreiber
Erhalte Einblicke, wie Kommunale Energienetze Inn-Salzach die Anschlussprüfung & Netzplanung digitalisiert hat – Schritt für Schritt und ohne großen Projektaufwand. 👉 Jetzt kostenfrei anmelden
Die Energielandschaft verändert sich rasant mit zunehmenden dezentralen Energieressourcen und neuen Netztechnologien. Eine effiziente Netzplanung und -steuerung erfordern eine gute Datengrundlage und dementsprechend ein robustes Netzdaten Management, um Veränderungen im Netz über längere Zeiträume besser verstehen und potenzielle Probleme vor ihrer Entstehung vorhersagen und verhindern zu können.
Mit der App Netztransparenz unterstützen wir euch dabei, ein vollständiges, interaktives Netzmodell zu erstellen, das detaillierte Visualisierungen bietet und diverse Netzsimulationen ermöglicht. Die App Data Management gibt einen direkten Einblick in den aktuellen Stand der Datenqualität. Auch Datenfehler können hier direkt gemeldet werden. Oder nutzt unser Zeitreihen Control Center, um sämtliche Messdaten zu zentralisieren und zu visualisieren, um sie direkt als Grundlage für die Optimierung von Planungs- und Betriebsprozessen zu verwenden.
Georeferenzierte Übersicht der heutigen Netzsituation und der verfügbaren Netzreserven
Detaillierter Überblick der aktuellen Datenqualität sowie direkte Meldung von Datenfehlern
Umfassende Analyse von Echtzeit- und historischen Messdaten in Ihrem Verteilnetz
Erstellt ein umfassendes, rechenfähiges Netzmodell für alle Spannungsebenen, das alle Ihren Daten in den relevanten Kontext setzt und als Basis für diverse Simulationen und Berechnungen dient.
Statt isolierter Systeme und aufwendiger manueller Pflege: Unsere Plattform verknüpft Ihre Datenquellen automatisch, wertet sie in übersichtlichen Berichten aus und hilft dabei, die Datenqualität schnell und gezielt zu verbessern. Wenn etwas unstimmig scheint, kannst du die zuständige Abteilung über die Funktion „Datenfehler melden“ direkt über Auffälligkeiten informieren, damit mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden können. So vermeidest du Entscheidungen auf Basis fehlerhafter Daten.
Konsolidiere die Messdaten aus unterschiedlichen Quellen in einer zentralen und einheitlichen Datenbank, um sie für Ihr Netzdaten-Management sowie für diverse Prozesse in der Netzplanung und im Netzbetrieb zugänglich und nutzbar zu machen. Visualisiere die Daten in einem standardisierten Format, um sicherzustellen, dass sie Konsistenz und leicht verständlich sind.
Durch den modularen Aufbau lässt sich die Intelligent Grid Platform perfekt auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Baut euch ein maßgeschneidertes Paket aus unseren Apps in den Bereichen Netzanschluss, Zielnetzplanung und Betriebsführung zusammen - und treibt eure Digitalisierung voran.
Automatisiert eure Prozesse rund um die Netzintegration von neuen Erzeugungsanlagen und Verbrauchern
Plant euer Netz für die Zukunft und untersucht die Auswirkungen von Ausbaumaßnahmen und neuen Versorgungsaufgaben
Nutzt eure Messinfrastruktur für vollständige Live-Transparenz über den Netzzustand und eine bessere Netzbetriebsführung
Nutzt Netzdaten im Feld, um die Zusammenarbeit zwischen Netzplanung, Netzbetrieb und Netzführung zu optimieren
Jetzt einfach das Formular ausfüllen und Termin aussuchen. Erhalte umgehend eine Bestätigung per E-Mail. Bitte beachte, dass wir die Verfügbarkeit unseres Teams prüfen und uns ggf. mit einem Alternativvorschlag bei dir melden.