Kostenfreie Live-Demo
Jetzt einfach das Formular ausfüllen und Termin aussuchen. Erhalte umgehend eine Bestätigung per E-Mail. Bitte beachte, dass wir die Verfügbarkeit unseres Teams prüfen und uns ggf. mit einem Alternativvorschlag bei dir melden.

🎥 Praxis-Webinar für kleine Netzbetreiber
Erhalte Einblicke, wie Kommunale Energienetze Inn-Salzach die Anschlussprüfung & Netzplanung digitalisiert hat – Schritt für Schritt und ohne großen Projektaufwand. 👉 Jetzt kostenfrei anmelden
Die Elektromobilität steht vor dem Durchbruch. Immer mehr Ladesäulen werden an die Netze angeschlossen. Erneuerbare Energien erleben ein unbegrenzt starkes Wachstum. Doch wie wirken sich die neuen Erzeugungsanlagen und Verbraucher auf die Netze aus? Reichen die Kapazitäten der installierten Betriebsmittel aus? Wo entstehen Engpässe im Netz? Wie kann das Netz möglichst kosteneffizient verstärkt werden?
Nutzt die verschiedenen Apps aus dem Bereich „Netzplanung“, um euer Netz zukunftssicher zu machen. Entwerft Szenarien für zukünftige Versorgungsaufgaben und bewertet mit unserem Netzberechnungsprogramm die konkreten Auswirkungen auf das Netz. Legt Planungsprojekte für neue Netzbereiche oder Netzverstärkungen an und führt eure Zielnetzplanung somit schnell und effizient durch. Oder überprüft, ob ihr mit alternativen Schaltzuständen euer Netz besser auslasten könnt. Wir bieten euch die Toolbox dafür!
Flexibler Editor zur Planung neuer Netzgebiete oder Veränderungen des bestehenden Netzes
Detaillierte Stresstests und Szenarioanalysen für eine effiziente Zielnetzplanung
Startet neue Netzplanungsprojekte und entwerft die Netzstruktur für neue Wohngebiete. Oder ermittelt neue Maßnahmen, um euer bestehendes Netz zu optimieren. Schaltzustände verändern, Leitungen hinzufügen oder verändern, neue Stationen setzen, Smart Grid Technologien bewerten – alles in einer App. Perspektivisch werden auch Flexible Connection Agreements (FCAs) bei der Prüfung berücksichtigt.
Erstelle mit unserem Netzberechnungsprogramm in wenigen Schritten verschiedene Szenarien für zukünftige Versorgungsaufgaben. Lasst eure Prognosen automatisiert auf euer eigenes Netzgebiet projizieren und ermittelt die Auswirkungen des Zubaus von Ladesäulen oder dezentralen Erzeugungsanlagen. Nutzt die Ergebnisse, um potenzielle Netzengpässe aufzudecken und eure Zielnetzplanung zu optimieren.
Durch den modularen Aufbau lässt sich die Intelligent Grid Platform perfekt auf eure Bedürfnisse zuschneiden. Baut euch ein maßgeschneidertes Paket aus unseren Apps in den Bereichen Netzanschluss, Zielnetzplanung und Betriebsführung zusammen – und treibt eure Digitalisierung voran.
Automatisiert eure Prozesse rund um die Netzintegration von neuen Erzeugungsanlagen und Verbrauchern
Nutzt eure Messinfrastruktur für vollständige Live-Transparenz über den Netzzustand und eine bessere Netzbetriebsführung
Vereint all eure Netzdaten zu einer vollständigen Übersicht der aktuellen Netzsituation und der verfügbaren Netzreserven
Nutzt Netzdaten im Feld, um die Zusammenarbeit zwischen Netzplanung, Netzbetrieb und Netzführung zu optimieren
Jetzt einfach das Formular ausfüllen und Termin aussuchen. Erhalte umgehend eine Bestätigung per E-Mail. Bitte beachte, dass wir die Verfügbarkeit unseres Teams prüfen und uns ggf. mit einem Alternativvorschlag bei dir melden.