🎥 Praxis-Webinar für kleine Netzbetreiber
Erhalte Einblicke, wie Kommunale Energienetze Inn-Salzach die Anschlussprüfung & Netzplanung digitalisiert hat – Schritt für Schritt und ohne großen Projektaufwand. 👉 Jetzt kostenfrei anmelden
Events
Entdecken Sie unsere vielfältigen Veranstaltungsformate – von interaktiven Live-Webinaren und spannenden Aufzeichnungen über Präsenzveranstaltungen wie Messen und Kongresse bis hin zu exklusiven Trainings für IGP-Nutzer.

Live-Webinare - jetzt rechtzeitig anmelden
Live Webinare - jetzt anmelden und dabei sein
Webinar: Vom Paragrafen zum Praxisnutzen
§ 14a EnWG, § 9 EEG & § 12 EnWG als Treiber intelligenter Betriebsführung
Regulatorische Anforderungen müssen keine Mammutaufgabe sein – mit der richtigen Technologie wird daraus der nächste Schritt zum intelligenten Smart Grid.
Wie das gelingt, zeigen wir im Webinar mit der HORIZONTE-Group AG in der Reihe „Smart-Grid-Lösungen für die Niederspannung“.

Webinar: Wie kleine Netzbetreiber Datenqualität und Netztransparenz auf ein neues Level bringen!
Ein Praxisbericht der Kommunale Energienetze Inn-Salzach
Wie soll ein komplexes Digitalisierungsprojekt gestemmt werden? Was ist mit der Datenintegration und -qualität? Und wie vermeide ich teure, langwierige Pilotphasen, die das Tagesgeschäft zusätzlich belasten?
Genau hier setzt unser Webinar am 02. September an.
Herbert Faschingbauer von Kommunale Energienetze Inn-Salzach (KEN-IS) und Stefan Kremp von envelio zeigen dir praxisnah, wie Digitalisierung auch für Netzbetreiber unter 50.000 Anschlusspunkten machbar wird – Schritt für Schritt und ohne Angst vor riesigen IT-Projekten oder langen Pilotphasen.

Aufzeichnungen - spannende Insights nochmal ansehen
Webinar: Zielnetzplanung mit BUW und envelio
Praxisberichte von drei Verteilnetzbetreibern
Der steigende Netzausbaubedarf führt bereits heute zu Engpässen bei Personal, Budget und Materialverfügbarkeit. Um dem zu begegnen, sind kürzere Prozesszeiten und ein höherer Automatisierungsgrad in der Netzplanung erforderlich – bei gleichzeitig wachsendem Anspruch an die Entscheidungsqualität. In diesem Webinar zeigen die Stadtwerke Meerbusch Willich, e-regio Netz und die Energieversorgung Leverkusen, wie sie durch digitale Planungsprozesse und automatisierte Analysen signifikante Effizienzgewinne realisieren konnten.

Webinar: §14d EnWG leicht gemacht
Automatisierte Netzausbauplanung bei der FairNetz GmbH
Die Einführung des § 14d EnWG schafft einen neuen Rahmen für die digitale und vorausschauende Netzausbauplanung. Mona Keller von FairNetz GmbH, Felix Nolteernsting von IAV GmbH und Lara Lapotnikoff von envelio zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie die FairNetz GmbH die Anforderungen des neuen Gesetzes erfolgreich umgesetzt hat.

Webinar: §14a Erfahrungsbericht aus der Praxis
„Hands-on“ auf dem Weg zum Netz der Zukunft bei der ENERVIE Vernetzt GmbH
Ein weiterer Bericht aus der Praxis zur erfolgreichen Umsetzung des §14a. Gemeinsam mit unserem Kunden ENERVIE Vernetzt und unserem Partner DIGIMONDO zeigen wir in diesem Webinar, wie die Anforderungen des §14a EnWG bei ENERVIE Vernetzt für die Integration von Wallboxen und Wärmepumpen realisiert werden.

Webinar: §14a Bericht aus der Praxis
Umsetzung des Flexibilitätsmanagements in der Niederspannung
In diesem Webinar geht es zur Sache: Stephan Mäurer von Avacon und Nastaran Rashvanloo E.DIS teilen mit Ihnen die Erkenntnisse aus einem 14a-Projekt in einem realen Netz. Sie erfahren, wie die Verteilnetzbetreiber mit der IGP die Steuerung der Verbrauchsanlagen durch die Messtellenbetreiber-Infrastruktur ermöglichen können.

Webinar: Digitalisierung des Anschlussprozesses
Ein Praxisbericht der ENERVIE Vernetzt GmbH
In diesem 45-minütigen Webinar gibt Janis Albert von ENERVIE Vernetzt GmbH die Einblicke in die praktische Umsetzung der automatisierten Netzverträglichkeitsprüfung mit der Intelligent Grid Platform. Vom Aufbau des Netzmodells bis hin zur Integration in den gesamten Anschlussprozess – dieses Webinar ist vollgepackt mit wertvollen Erfahrungen und Best Practices aus erster Hand.

Webtalk zu §14a EnWG bei energate
Reform §14a: Ist der Durchbruch für Markt und Netz gelungen?
Der überarbeitete § 14a EnWG soll eine bessere Netzintegration der neuen Verbrauchseinrichtungen ermöglichen. Wie diese Lösung genau aussieht, wie schnell sie sich setzen lässt und welche (digitalen) Geschäftsmodelle durch diese möglich sind, darüber diskutieren wir mit Expert:innen im digital talk von energate.

Webinar mit BET zu §14a EnWG On-Demand
Vom Regelwerk zur Revolution
Es ist soweit: Die finale Fassung des §14a EnWG ist nun offiziell veröffentlicht worden. In unserem 60-minütigen Webinar setzen wir zusammen mit BET besonderen Fokus auf die Anpassungen in der finalen Fassung im Vergleich zum 2. Konsultationsentwurf und konkreten Handlungsschritten sowie dem Zielplan für die netzorientierte Steuerung.

Webinar zu §14a EnWG On-Demand
Wenn Smart Grids zur Pflicht werden
In unserem Webinar zeigen wir in 30min konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung des gesamten Zielprozesses für §14a EnWG auf. Unsere Experten werden Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Schritte zur erfolgreichen Umsetzung der neuen Regulierung bieten, um am 01.01.2024 vorbereitet zu sein.

Messen und Kongresse - Zeit für den persönlichen Austausch

Lovion Betriebsführungstage 2025
Auf den Lovion Betriebsführungstagen stellen wir die Umsetzung der End-to-End Prozesse von Netzbetreibern mit einer Standard-Software vor. Die Basis hierfür bildet das Betriebsführungssystem Lovion BIS, welches im Mittelpunkt der Fachtagung steht.
Wo?
World Conference Center Bonn
Wann?
23. September bis 24. September

Treffpunkt Netze 2025
Bei der Leitveranstaltung der Netzbranche des BDEW bringen wir für zwei Tage die wichtigsten Akteure zusammen. Erleben Sie hochkarätige Debatten, praxisnahe Einblicke und wertvolle Kontakte.
Wo?
STATION-Berlin
Wann?
7. Oktober bis 8. Oktober

Metering Days 2025
Die metering days sind die größte Veranstaltung zum Thema metering in Deutschland. Über 1.100 Teilnehmende sorgten im letzten Jahr für einen neuen Besucherrekord und eine erneut ausgebuchte Veranstaltung.
Wo?
Esperanto Hotel & Kongresszentrum Fulda
Wann?
28. Oktober bis 29. Oktober

Ihm Energietage 2025
Die imh Energietage bringen jedes Jahr führende Köpfe der Energiebranche zusammen, um Herausforderungen und Innovationen der Energiewende zu diskutieren.
Wo?
Austria Trend Hotel Savoyen Wien
Wann?
10. November bis 11. November

Enlit Europe 2025
Enlit Europe 2025 ist eine führende globale Veranstaltung, die das gesamte Energie-Ökosystem zusammenbringt, um zu diskutieren, zusammenzuarbeiten und Innovationen für eine nachhaltige Zukunft voranzutreiben.
Wo?
Bilbao Exhibition Centre
Wann?
18. bis 20. November

Oesterreichs Netzservice Forum 2025
Seien Sie mit dabei beim "Oesterreichs Netzservice Forum" – dem Branchentreffen für Expert:innen und Entscheidungsträger:innen der Energiewirtschaft.
Wo?
Austria Trend Parkhotel Schönbrunn
Wann?
26. November bis 27. November

energate forum 2025
Ob Strom, Gas, Wasserstoff oder Wärme – die Netze sind das Rückgrat der Energiewende. Doch wie gelingt der Aus- und Umbau unserer Infrastruktur zwischen ambitionierter Planung und realer Umsetzung?
Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des dritten energate forums.
Wo?
Humboldt Carré, Berlin
Wann?
26. November

VDE FNN ZMP Konferenz
Die Konferenz ist die Plattform für intelligente Messsysteme. An zwei Tagen erhalten Sie aus erster Hand Informationen über den Stand des Smart-Meter-Rollouts und die netzorientierte Steuerung.
Wo?
Leipziger Messe
Wann?
25. Juni bis 26. Juni
Mehr erfahren

ETG Kongress 2025
Freuen Sie sich auf geballte Fachkompetenz von der Erzeugung, Übertragung und Verteilung bis hin zu den vielfältigen Anwendungsfeldern elektrischer Energie.
Wo?
Kongress Palais Kassel
Wann?
21. Mai bis 22. Mai
Mehr erfahren

6. jährliche SGT25 (Smart Grid Technical Forum)
Die führende dreitägige Veranstaltung mit Konferenz, Ausstellung, Preisverleihung und Networking-Möglichkeiten für den Stromnetzsektor.
Wo?
Den Haag, Niederlande
Wann?
18. März bis 20. März
Mehr erfahren
Persönlich und kompetent: IGP Trainings jetzt verfügbar!
Ab sofort können Sie individuelle IGP Trainings flexibel buchen - egal ob online oder vor Ort. 💡 Sie erhalten eine exklusive 1:1-Schulung, die vollständig auf Ihre individuellen Anforderungen und Ziele ausgerichtet ist.
Interessiert? Fragen Sie Ihr persönliches IGP Training hier ganz einfach an.
Ansprechpartner
Dr. Tobias Falke
VP Global Sales & Marketing
