Historisch gesehen war unser Energiesystem zentralisiert und die Verteilernetze statisch und oft überdimensioniert. Folglich war eine hohe Transparenz über den Netzzustand in Echtzeit in den Nieder- und Mittelspannungsbereichen damals nicht notwendig.
Heutzutage sieht die Situation ganz anders aus. Mit dem zunehmenden Anteil an dezentralen Energieressourcen, kurz DERs, wird die Transparenz der Mittel- und Niederspannungsnetze immer wichtiger, um Qualitätsprobleme bei der Energieversorgung und Kapazitätsengpässe zu vermeiden. Unsere Online Monitoring App ist ein leistungsstarkes Netzüberwachungssystem, das mittels Echtzeitdaten über Schaltzustände, Grenzwerte, Spannungen und mehr eine präzise Zustandsschätzung ermöglicht. So erhalten die Netzbetreiber endlich Einblicke in die bisher ‚blinden Flecken‘ in ihren Stromnetzen.
Wofür Sie Online Monitoring einsetzen können
Das Tool hilft Ihnen nicht nur, die Netztransparenz zu erhöhen, sondern auch, Ihr Netz flexibler zu betreiben und die Prozesseffizienz zu steigern.

Kombinieren Sie Daten aus mehreren Quellen
Mithilfe der flexiblen Schnittstellen des Grid Hubs können Sie problemlos Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen (Leitungsmessungen, RLM-Daten, SCADA usw.) integrieren und diese mit strukturellen Netzdaten kombinieren, um einen präzisen und zuverlässigen Überblick über Ihre Mittel- und Niederspannungsnetze zu erlangen.

Datenvisualisierung für eine bessere Lastüberwachung
Durch die Visualisierung Ihres Netzes und aller notwendigen Daten (Betriebsmittel, Sensoren, Schaltzustände usw.) an einem Ort können Sie kritische oder überlastete Betriebsmittel und Netzabschnitte schnell identifizieren und die Planung von Schaltvorgängen sowie die Abschaltplanung unterstützen.

Erhalten Sie präzise Zustandsschätzungen und Fehlerwarnungen
Unsere speziell entwickelte State Estimation Algorithmen für Mittel- und Niederspannungsnetze ermöglichen es Ihnen, Spannungspegel und Auslastungen für alle Betriebsmittel im Netz genau zu bewerten. Die Netzzustandsermittlung erfolgt in minütlicher Auflösung. Störungen werden durch Benachrichtigungen und Warnungen gemeldet.
Schon überzeugt? Dann kontaktieren Sie uns für mehr Informationen und eine Live-Demo:
Sie haben noch Fragen? Dann lesen Sie gerne weiter!
3 Gründe, warum Sie unser Online Monitoring lieben werden
Smartifizierung der Netze
Ein vollständiger Überblick über den Netzzustand ermöglicht im nächsten Schritt ein automatisiertes Engpassmanagement von flexiblen Lasten oder Erzeugern. Auf lange Sicht schafft dies die Basis für einen intelligenten Netzbetrieb und verringert den Bedarf an Netzausbau.
Qualität der Stromversorgung
Sie können potenzielle Netzengpässe frühzeitig erkennen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um die Netzüberlastungen zu minimieren oder sogar zu verhindern. Darüber hinaus können Sie die Einblicke nutzen, um den gesamten Netzbetrieb zu verbessern, z. B. durch Optimierung von Schaltzuständen.
Kostenmanagement
Durch die volle Transparenz über den Netzzustand in Echtzeit haben Sie eine umfassende und verlässliche Datenbasis für die Priorisierung von Wartungsarbeiten und für die Planung von Netzausbaumaßnahmen. Dadurch werden auch Kosten für die Netzplanung und den Netzbetrieb reduziert.
Das könnte Sie auch interessieren
Wollen Sie unser Tool für eine bessere Transparenz in den Verteilnetzen live erleben?
Dann schicken Sie uns gerne eine kurze Nachricht und wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden!
Ihr Kontakt
Dr. Tobias Falke
VP Global Sales & Marketing
