Die IGP ist eine modulare Lösung und vereint Planung, Betriebsführung und mobile Netzservices
IGP Grid Hub - Zentrale Datenplattform für Netzmodelle
Legende:
🎥 Praxis-Webinar für kleine Netzbetreiber
Erhalte Einblicke, wie Kommunale Energienetze Inn-Salzach die Anschlussprüfung & Netzplanung digitalisiert hat – Schritt für Schritt und ohne großen Projektaufwand. 👉 Jetzt kostenfrei anmelden
Digitale und automatisierte Abwicklung aller Prozesse rund um die Integration von neuen Erzeugungsanlagen, Verbrauchern und Speichern in die Stromnetze.
zentrales System für alle netzrelevanten Daten
schnellere Abwicklung von technischen Prozessen
geringere Kosten im Vergleich zum heutigen Prozess
flexibel passend zu jedem Quellsystem
IGP Grid Hub - Zentrale Datenplattform für Netzmodelle
Legende:
Heute verwalten Netzbetreiber netzbezogene Daten häufig in verschiedenen, isolierten Systemen (z. B. GIS, ERP-System, Leitsystem). Ein zentrales, validiertes und vor allem rechenfähiges Netzmodell, das alle Daten dauerhaft vereint, existiert hingegen nicht. Die Transparenz über freie Netzkapazitäten ist dadurch gering, und in vielen Arbeitsschritten ist manueller Input notwendig, zum Beispiel um Daten zusammenzuführen und zu validieren. So werden viele Prozesse zeitaufwendig und fehleranfällig.
Die Intelligent Grid Platform bietet eine Lösung für diese Herausforderung: eine Smart Grid Technologie Plattform, die alle Netzdaten dauerhaft vereint und Prozesse rund um die Netzverträglichkeitsprüfung, Zielnetzplanung und Netzüberwachung digital und automatisiert abwickelt:
Erfahre hier mehr über die relevantesten Punkte von §14a und erhalte praxisnahe Empfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung der gesamten Prozesskette.
Der Grid Hub ist das Herzstück der Intelligent Grid Platform. Hier werden alle netzrelevanten Daten an einem Ort gebündelt und zu einem vollständigen Netzmodell verknüpft. Netztopologie, Betriebsmitteldaten, Versorgungsaufgabe – alle Informationen vom Umspannwerk bis zu den Endverbraucher:innen in einem rechenfähigen Netzmodell.
Alle Daten und Informationen kannst du flexibel für deine Zwecke einsetzen. Nutze entweder die maßgeschneiderten Apps der Intelligent Grid Platform für deine Netzplanungs- und Betriebsführungsprozesse oder exportiere Daten und Ergebnisse über verschiedene Schnittstellen und APIs, um sie flexibel für eigene Prozesse oder Partner und Kunden zu nutzen.
Unser Data Engineering Team entwickelt maßgeschneiderte Schnittstellen zu allen relevanten Datensilos unserer Kunden, zum Beispiel dem GIS, ERP oder EDM. Über spezielle Matching-Verfahren werden Daten aus unterschiedlichen Systemen verschnitten.
Eine hohe Datenqualität ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Prozessdigitalisierung. Deshalb werden alle Daten beim Import auf Vollständigkeit, Plausibilität und Konsistenz überprüft. Spezielle Reparatur-Algorithmen beheben typische Datenprobleme direkt und automatisiert.
Mit unseren Schnittstellen werden sämtliche Ursprungssysteme dauerhaft überwacht. Alle Datenveränderungen werden automatisch erkannt und kontinuierlich in unsere Datenbasis übertragen.
So liegt stets ein validiertes, aktuelles und rechenfähiges Netzmodell für alle Spannungsebenen vor – ohne dass manueller Aufwand für den Netzbetreiber entsteht.
Durch den modularen Aufbau lässt sich die Intelligent Grid Platform perfekt auf deine Bedürfnisse zuschneiden. Baue ein maßgeschneidertes Paket aus unseren Apps in den Bereichen Netzanschluss, Zielnetzplanung und Betriebsführung zusammen – und treib die Digitalisierung voran.
Automatisiere deine Prozesse rund um die Netzintegration von neuen Erzeugungsanlagen und Verbrauchern
Plane deine Netz für die Zukunft und untersuche die Auswirkungen von Ausbaumaßnahmen und neuen Versorgungsaufgaben
Nutze Messinfrastruktur für vollständige Live-Transparenz über den Netzzustand und eine bessere Betriebsführung
Vereine alle Netzdaten zu einer vollständigen Übersicht der aktuellen Netzsituation und der verfügbaren Netzreserven
Nutze Netzdaten im Feld, um die Zusammenarbeit zwischen Netzplanung, Netzbetrieb und Netzführung zu optimieren
Jetzt einfach das Formular ausfüllen und Termin aussuchen. Erhalte umgehend eine Bestätigung per E-Mail. Bitte beachte, dass wir die Verfügbarkeit unseres Teams prüfen und uns ggf. mit einem Alternativvorschlag bei dir melden.