envelio_Wordmark_RGB_260px-1
  • Intelligent Grid Platform
    • All-in-One Software für Smart Grids
      • Netzanschluss
      • Netzplanung
      • Betriebsführung
      • Netzdaten Management
      • Mobile Netzservices
  • Referenzen
  • Partner
  • Insights
    • Blog & News
    • §14a EnWG
    • Dokumentation nach §14a
    • §9 EEG
    • §12 EnWG
    • PlanOps
    • Digital Grid Insights Studie
    • Smart Grid Überblick
    • Glossar
  • Events
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
Demo anfordern
Global
english | german
United States
english
  • Anwendungsfälle
    Anwendungsfälle
    • Digitalen Zwilling aufbauen
    • Netzdatenqualität steigern
    • §14a EnWG umsetzen
    • §14a EnWG Steuerung dokumentieren
    • Anschlussprüfung automatisieren
    • Planung & Betrieb vereinen (PlanOps)
    • Freie Kapazitäten prüfen & bewerten
    • Schalthandlungen planen, simulieren und dokumentieren
    CTA-MegaMenü_Webinar
    MegaMenü-2
  • Produkte
    Produkte
    • elepant Intelligent Grid Platform All-in-One Smart Grid Software
    • Netzanschluss
      • Anschlussprüfung
      • Online Connection Check
      • Netzanschlussnavigator
    • Zielnetzplanung
      • Netzplanung
      • Netzstudie
    • Betriebsführung
      • Online Monitoring
      • Engpassmanagement
     
    • Netzdaten Management
      • Netztransparenz
      • Data Management
      • Zeitreihen Control Center
    • Mobile Netzservices
      • Schaltmanager
    MegaMenü-2
  • Referenzen
    Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Case Studies
    • Auszeichnungen
    CTA-MegaMenü_Webinar
    MegaMenü-2
  • Ressourcen
    Ressourcen
    • Regulatorik
      • §14a EnWG
      • §12 EnWG
      • §9 EEG
    • Whitepaper/Infopaper
    • Digital Grid Insights Studie 2024
    • Blog & News
    • Glossar
    • Alles rund um Smart Grids
    CTA-MegaMenü_Webinar
    MegaMenü-2
  • Partner
  • Events
    Events
    • Webinare Live und On-Demand
    • Messen & Kongresse
    CTA-MegaMenü_Webinar
    MegaMenü-2
  • Unternehmen
    Unternehmen
    • Karriere
    • Über uns
    • Presse
    CTA-MegaMenü_Webinar
    MegaMenü-2

🎥 Praxis-Webinar für kleine Netzbetreiber 

Erhalte Einblicke, wie Kommunale Energienetze Inn-Salzach die Anschlussprüfung & Netzplanung digitalisiert hat – Schritt für Schritt und ohne großen Projektaufwand.  👉 Jetzt kostenfrei anmelden

Intelligent Grid Platform

Der digitale Mittelpunkt für die Zukunft des Energiemanagements

Digitale und automatisierte Abwicklung aller Prozesse rund um die Integration von neuen Erzeugungsanlagen, Verbrauchern und Speichern in die Stromnetze.

Intelligent Grid Platform

Eine neue Kategorie von Smart Grid Software

1

zentrales System für alle netzrelevanten Daten

20 x

schnellere Abwicklung von technischen Prozessen

75 %

geringere Kosten im Vergleich zum heutigen Prozess

100 %

flexibel passend zu jedem Quellsystem

ONLINECONNECTIONCHECKSelf-service fürEndkunden zurunverbindlichenAnschlussprüfung ZEITREIHENCONTROL CENTERVisualisierung undVerarbeitung vongroßen Mengen anNetzzeitreihen ONLINEMONITORINGLive-Transparenz inMS- und NS-Netzen durchZustandsschätzung ENGPASS-MANAGEMENTAutomatische Steuerung imNS-Netz nach §14a EnWG AUSBLICK SCHALT-MANAGERSimulation von Schaltmaßnahmen fürWartungsarbeiten AUSBLICK NETZPLANUNGFlexibler Editor zur Erstellungund Bewertung vonPlanungsvarianten ANSCHLUSS-PRÜFUNGAutomatisierterEnd-to-End-Prozess zurNetzverträglichkeits-prüfung NETZSTUDIEZeitreihenbasierteSzenario-Simulationfür das Gesamtnetz

Die IGP ist eine modulare Lösung und vereint Planung, Betriebsführung und mobile Netzservices

IGP Grid Hub - Zentrale Datenplattform für Netzmodelle

Legende:

Betriebsführung
Planung
Mobile Netzservices

Die Energiewende stellt Netzbetreiber vor neue Herausforderungen

Heute verwalten Netzbetreiber netzbezogene Daten häufig in verschiedenen, isolierten Systemen (z. B. GIS, ERP-System, Leitsystem). Ein zentrales, validiertes und vor allem rechenfähiges Netzmodell, das alle Daten dauerhaft vereint, existiert hingegen nicht. Die Transparenz über freie Netzkapazitäten ist dadurch gering, und in vielen Arbeitsschritten ist manueller Input notwendig, zum Beispiel um Daten zusammenzuführen und zu validieren. So werden viele Prozesse zeitaufwendig und fehleranfällig.

Die Energiewende stellt Netzbetreiber vor neue Herausforderungen

Die Smart Grid Technologie als Lösung

Die Intelligent Grid Platform bietet eine Lösung für diese Herausforderung: eine Smart Grid Technologie Plattform, die alle Netzdaten dauerhaft vereint und Prozesse rund um die Netzverträglichkeitsprüfung, Zielnetzplanung und Netzüberwachung digital und automatisiert abwickelt:

  • Lass alle wichtigen Schritte des Netzanschlussprozesses automatisiert erledigen: Übernahme der Vorgangsdaten, Ermittlung der Netzverknüpfungsvarienten, Reservierungsmanagement und mehr – alle Funktionen in einem Tool.
  • Berechne Zukunftsszenarien für die Versorgungsaufgaben und bewerte die konkreten Auswirkungen auf Ihr Netz. Führe Ihre operative und strategische Netzplanung somit schnell und effizient durch.
  • Vereine all deine Netzdaten zu einem einheitlichen, vollständigen und rechenfähigen Netzmodell und nutze dieses, um detaillierte Echtzeit-Einblicke in deine Netze zu erhalten – für mehr Netztransparenz, automatisiertes Engpassmanagement und genauere Netzprognosen.
Demo anfordern
Smart Grid Software

§14a: Was Verteilnetzbetreiber wissen müssen und wie du startest

Erfahre hier mehr über die relevantesten Punkte von §14a und erhalte praxisnahe Empfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung der gesamten Prozesskette.

Jetzt informieren und § 14a meistern!
Der Grid Hub als Basis der envelio Smart Grid Technologie

Der Grid Hub als Basis der envelio Smart Grid Technologie

Der Grid Hub ist das Herzstück der Intelligent Grid Platform. Hier werden alle netzrelevanten Daten an einem Ort gebündelt und zu einem vollständigen Netzmodell verknüpft. Netztopologie, Betriebsmitteldaten, Versorgungsaufgabe – alle Informationen vom Umspannwerk bis zu den Endverbraucher:innen in einem rechenfähigen Netzmodell.

Alle Daten und Informationen kannst du flexibel für deine Zwecke einsetzen. Nutze entweder die maßgeschneiderten Apps der Intelligent Grid Platform für deine Netzplanungs- und Betriebsführungsprozesse oder exportiere Daten und Ergebnisse über verschiedene Schnittstellen und APIs, um sie flexibel für eigene Prozesse oder Partner und Kunden zu nutzen.

Wie entstehen unsere rechenfähigen Netzmodelle?

Unser Data Engineering Team entwickelt maßgeschneiderte Schnittstellen zu allen relevanten Datensilos unserer Kunden, zum Beispiel dem GIS, ERP oder EDM. Über spezielle Matching-Verfahren werden Daten aus unterschiedlichen Systemen verschnitten.

Eine hohe Datenqualität ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Prozessdigitalisierung. Deshalb werden alle Daten beim Import auf Vollständigkeit, Plausibilität und Konsistenz überprüft. Spezielle Reparatur-Algorithmen beheben typische Datenprobleme direkt und automatisiert.

Data Integration

Mit unseren Schnittstellen werden sämtliche Ursprungssysteme dauerhaft überwacht. Alle Datenveränderungen werden automatisch erkannt und kontinuierlich in unsere Datenbasis übertragen.

In der Intelligent Grid Platform ist das Netzmodell immer auf dem neuesten Stand

So liegt stets ein validiertes, aktuelles und rechenfähiges Netzmodell für alle Spannungsebenen vor – ohne dass manueller Aufwand für den Netzbetreiber entsteht.

Map

Applikationsbereiche der
Intelligent Grid Platform

Durch den modularen Aufbau lässt sich die Intelligent Grid Platform perfekt auf deine Bedürfnisse zuschneiden. Baue ein maßgeschneidertes Paket aus unseren Apps in den Bereichen Netzanschluss, Zielnetzplanung und Betriebsführung zusammen – und treib die Digitalisierung voran.

Netzanschluss

Netzanschluss

Automatisiere deine Prozesse rund um die Netzintegration von neuen Erzeugungsanlagen und Verbrauchern

Mehr zu Netzanschluss

Zielnetzplanung

Zielnetzplanung

Plane deine Netz für die Zukunft und untersuche die Auswirkungen von Ausbaumaßnahmen und neuen Versorgungsaufgaben

Mehr zu Zielnetzplanung

Operation Management

Betriebsführung

Nutze Messinfrastruktur für vollständige Live-Transparenz über den Netzzustand und eine bessere Betriebsführung

Mehr zu Betriebsführung

Netzdaten Management

Netzdaten Management

Vereine alle Netzdaten zu einer vollständigen Übersicht der aktuellen Netzsituation und der verfügbaren Netzreserven

Mehr zu Netzdaten Management

place-concrete

Mobile Netzservices

Nutze Netzdaten im Feld, um die Zusammenarbeit zwischen Netzplanung, Netzbetrieb und Netzführung zu optimieren

Mehr zu Mobilen Netzservices

Kostenfreie Live-Demo

Jetzt einfach das Formular ausfüllen und Termin aussuchen. Erhalte umgehend eine Bestätigung per E-Mail. Bitte beachte, dass wir die Verfügbarkeit unseres Teams prüfen und uns ggf. mit einem Alternativvorschlag bei dir melden.

Kostenfreie Live-Demo
 
  • Produkt
    • Intelligent Grid Platform
    • Netzanschluss
    • Netzplanung
    • Betriebsführung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • §14a Überblick
    • Karriere
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
    • envelio Inc. – USA
  • Rechtliches
    • Informationssicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Whistleblower

Social Media

kununu_TopCompanyBadge_2025_RGB
Envelio

© 2025 envelio GmbH