🎥 Praxis-Webinar für kleine Netzbetreiber
Erhalte Einblicke, wie Kommunale Energienetze Inn-Salzach die Anschlussprüfung & Netzplanung digitalisiert hat – Schritt für Schritt und ohne großen Projektaufwand. 👉 Jetzt kostenfrei anmelden
Die Digitalisierung der Niederspannungsebene erfordert die Verarbeitung einer enormen Menge an Daten. Dabei kommt es z. B. durch manuelle Prozesse oder uneinheitliche Datenquellen häufig zu unvollständigen, veralteten oder schlicht fehlerhaften Datenständen. Außerdem erfordert die Energiewende engere Zusammenarbeit zwischen Netzplanung, Netzführung und Netzbetrieb und damit eine gemeinsame digitale Plattform.
Mit dem Bereich Mobile Netzservices der Intelligent Grid Platform (IGP) bieten wir Ihnen die Tools, die es ermöglichen, das digitale Netzmodell auch unterwegs im Feld zu nutzen. Mit der App Schaltmanager können Schalthandlungen geplant, simuliert und nachgeführt werden, sodass Netzplanung und Netzführung immer anhand der aktuellen und korrekten Topologie arbeiten.
Die App Störungsmanagement unterstützt euch bei der schnellen Identifikation und Lokalisierung von Stromausfällen im Netz – für eine zügige Wiederversorgung und höhere Netzverfügbarkeit.
Planung, Simulation und automatisierte Dokumentation von Schaltmaßnahmen in der Niederspannung
Digitale Erkennung und eine schnellere Lokalisation von Stromausfällen im Verteilnetz
Mit der App Schaltmanager können Meister und Monteure geplante Schalthandlungen in Niederspannungsnetzen simulieren und die Auswirkungen auf die Netzbelastung analysieren. Dabei unterstützt die App auch bei ungeplanten Schaltungen, etwa bei Stromausfällen, indem sie eine schnelle und präzise Analyse der Netzsituation ermöglicht. Darüber hinaus können alle Schalthandlungen direkt dokumentiert werden. So wird das digitale Netzmodell kontinuierlich aktualisiert, fehlerhafte Schalterstellungen werden behoben, und Netzplanung sowie Netzführung arbeiten immer aus Basis der aktuellen Topologie.
Mit der App Störungsmanagement wird der gesamte Prozess von der Erkennung von Störungen, über die Lokalisierung des Fehlerortes bis hin zur Wiederversorgung digital unterstützt. Netzbetreiber können dadurch direkt auf Stromausfälle in ihrem Netz reagieren und die Versorgung schneller wieder herstellen.
Durch den modularen Aufbau lässt sich die Intelligent Grid Platform perfekt auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Baut euch sich ein maßgeschneidertes Paket aus unseren Apps in den Bereichen Netzanschluss, Zielnetzplanung, Betriebsführung und Netzdaten-Management zusammen - und treibt eure Digitalisierung voran.
Automatisiert eure Prozesse rund um die Netzintegration von neuen Erzeugungsanlagen und Verbrauchern
Plant euer Netz für die Zukunft und untersucht die Auswirkungen von Ausbaumaßnahmen und neuen Versorgungsaufgaben
Nutzt eure Messinfrastruktur für vollständige Live-Transparenz über den Netzzustand und eine bessere Netzbetriebsführung
Nutzt eure Messinfrastruktur für vollständige Live-Transparenz über den Netzzustand und eine bessere Netzbetriebsführung
Jetzt einfach das Formular ausfüllen und Termin aussuchen. Erhalte umgehend eine Bestätigung per E-Mail. Bitte beachte, dass wir die Verfügbarkeit unseres Teams prüfen und uns ggf. mit einem Alternativvorschlag bei dir melden.