Die Umsetzung der aktuellen regulatorischen Anforderungen muss nicht unbedingt zu einer undurchsichtigen Mammutaufgabe werden.
Mit dem richtigen technologischen Hebel kann dies auch den Wandel vom klassischen Niederspannungsnetz zum intelligenten Smart Grid vorantreiben.
Wie genau das geht, zeigen wir euch im Webinar zusammen mit der HORIZONTE-Group AG im Rahmen ihrer Webinar-Reihe „Smart-Grid-Lösungen für die Niederspannung".
👉 Im Webinar könnt ihr:
- Erkennen, wie gesetzliche Vorgaben (§ 14a EnWG, § 9 EEG, § 12 EnWG, Redispatch 2.0) den Wandel vom klassischen Niederspannungsnetz zum intelligenten Smart Grid vorantreiben.
- Verstehen, warum eine koordinierte Umsetzung von einspeise- und lastseitigen Maßnahmen entscheidend ist, um Zielkonflikte zu vermeiden.
- Erleben, wie die IGP als zentrale Plattform alle regulatorischen Prozesse bündelt und in bestehende Systemlandschaften integriert.
- Profitieren von Praxisbeispielen und Lessons Learned aus erfolgreichen Pilotprojekten, die zeigen, wie Smart-Grid-Strategien heute schon funktionieren.
- Mitnehmen, welche konkreten Mehrwerte – von Effizienzsteigerung bis Zukunftssicherheit – sich durch intelligente Betriebsführung erzielen lassen.